Die THG-Quote oder auch „Treibhausgasemissionsminderungsquote“ ist eine Klimaschutzmaßnahme der Bundesregierung (Link Gesetz) bzw. Europäischen Union (Link Gesetz) für den Verkehrssektor. Ziel ist es Anreize zu schaffen Alternative Kraftstoffe, z.B. Strom, in Verkehr zu bringen und so klimaschädliche Gase, u.a. CO2, zu reduzieren.
Seit dem 01.01.2022 gilt daher die neue Verordnung des Bundesimmissionsschutzgesetz (BimSchG 38). Durch diese Neufassung ist es jetzt auch Privatpersonen möglich am THG-Quoten Handel teilzunehmen. Dieses Recht kann jährlich, pro E-Auto, geltend gemacht werden und soll die Verkehrswende weiter voran treiben und elektrisches fahren noch attraktiver machen.
Im folgenden möchten wir euch erklären, was die THG-Quote ist und wer von ihr profitieren kann sowie die dazugehörigen Anbieter die euch das Geld auszahlen!
Quotenverpflichtete Unternehmen können E-Autos auf Ihre Verpflichtung anrechnen und zahlen seit Anfang 2022, auch an Privatkunden, für die Quote eine Ausgleichszahlung. Diese Anrechnung müssen Sie jährlich durchführen und sorgen dafür, dass du die Quote jedes Jahr aufs neue Verkaufen kannst.
Die Idee des Gesetzgebers ist, wer ein E-Auto fährt und die Möglichkeit hat es privat zu laden, spart Aktiv fossile Treibstoffe wie Benzin oder Diesel und vermeidet Emissionen.
Für den Verkauf der THG-Quote sprechen zwei Hauptargumente:
1. Die THG-Quote ist dafür gedacht, dass die E-Mobilität in Deutschland gefördert & attraktiver gestaltet wird und das Geld aus der Mineralölwirtschaft bei dir ankommt.
2. Falls du die Quote nicht verkaufst, gelangt Sie trotzdem zu den Konzernen, da die Bundesregierung diese versteigern und den Erlös selbstständig nutzen darf. Nutze Sie also für dich und profitiere!
Wir haben auch einige Anbieter aufgeführt, die es ermöglichen deine THG-Quote ganz oder teilweise zu Spenden.
Prinzipiell kann jeder seiner Quote eigenständig verkaufen, da die Konzerne aber nicht mit jedem E-Auto Fahrer in Deutschland einzeln über den Preis verhandeln wollen, kommen Poolinganbieter ins Spiel. Diese übernehmen für dich die komplette Abwicklung und finanzieren sich über einen Anteil an der Auszahlung.
Im folgenden haben wir uns alle Anbieter für März 2023 mit Ihren Angeboten angeschaut und präsentieren euch unsere TOP 3 der beliebtesten Anbieter. Diese Anbieter bieten sowohl eine attraktive Konditionen, sowohl im Bereich der flexiblen sowie garantierten Auszahlungshöhe.
Einen Überblick über alle anderen Anbieter bekommt ihr weiter unten nach unseren Empfehlungen.
Aktuell bietet, in Ihrer Sommeraktion, Geld für eAuto eine garantierte Auszahlung von 250 € pro E-Auto an. Das ist unter allen Anbietern die höchste Garantierte Auszahlung in unserem Vergleich. Zusätzlich zu dem Garantiepreis hat der Kunde die Wahl den Tarif RISIKO zu wählen. Bei diesem ist eine Auszahlung von 380 € theoretisch möglich, aber nicht garantiert!
Geld für eAuto ermöglicht es Freunde zu werben, die Prämie beträgt 50 € und wird ausgezahlt sobald der geworbene Freund seine Auszahlung erhält.
Bitte beachte: Die Mindestvertragslaufzeit beinhaltet die Abtretungszeiträume 2023 & 2024. Um den Zeitraum zu verkürzen, müssen Nutzer bis Ende 2023 dies über Ihr Kundenkonto mitteilen.
The Quota House bietet allen Kunden ein Garantie-Flex-Hybrid Auszahlungsmodell an. Die garantierte Mindestauszahlung liegt dabei bei 280 €. Aufgrund der Schwankungen im Quotenmarkt (sowohl nach oben als auch unten) zahlt bei hohen Quotenerlösen die zusätzlichen Einnahmen abzüglich einer niedrigen Provision aus, so ist eine Auszahlung von bis zu 380 € möglich!
Besonders positiv ist dabei die frei Wählbare Vertragslaufzeit, eine Abtretung von nur 2023 ist so ohne Probleme und Aufwand möglich.
Auch The Quota House ermöglicht es Freunde zu werben, die Prämie beträgt 25 € und wird ausgezahlt sobald auch der geworbene Freund seine Auszahlung erhält.
Zusätzlich bietet The Quota House eine Spendemöglichkeit für Aufforstungsprojekte in der EU oder in die deutsche Ladeinfrastruktur.
Stand: 08/2022
Dieser Nachweis wird erbracht durch das hochladen des Fahrzeugscheins, mit dem auch gleichzeitig nachgewiesen wird, dass man der Fahrzeughalter ist. Meist genügt ein Foto, das mit dem Smartphone aufgenommen wurde, um sich zu registrieren.
Die Behörde stellt daraufhin ein Zertifikat über die eingesparten Emissionen aus, welches Grundlage zur Vermarktung der Quote ist. Nach der Prüfung ist auch klar, ob die THG-Quote für das Fahrzeug zertifiziert wird oder nicht. Grund für eine Ablehnung kann u.a. eine Doppelbeantragung für den gleichen Zeitraum sein, daher ist es wichtig genau zu wissen, wie lang die Vertragslaufzeit ist.
Um möglichst gute Preise erzielen zu können sammeln die Anbieter Zertifikate von mehreren E-Auto/E-Nutzfahrzeug/E-Motorrad Fahrern und verkaufen die Nachweise an Firmen, die, in Deutschland, zum Ausgleich über die Treibhausgasminderungsquote verpflichtet sind.
Die Auszahlung variiert von Anbieter zu Anbieter, siehe unsere Aufstellung weiter oben. Im Folgejahr ist eine erneute Einreichung des Fahrzeugscheins erforderlich, der Prozess beginnt bei jedem Anbieter von vorne. Achte auf die teilweise versteckte Mindestvertragslaufzeit des Anbieters.
Wer Freunde/Bekannte hat die auch ein E-Auto fahren, für den bieten viele Anbieter ein Freunde-werben Programm an, welches zusätzliche Einnahmen für die E-Community garantiert. Pro beworbene weitere Anmeldung können Interessierte zwischen etwa 15 bis 50 Euro erhalten. Die Auszahlung erfolgt meistens sobald der geworbene Kunde seine Auszahlung erhält.
Nein, da die Mineralölkonzerne verpflichtet sind seitens der Regierung die Zertifikate zu verkaufen. Solltest du dein Zertifikat nicht bis zum Jahresende selbstständig verkauft haben, fällt der Regierung das Recht zu und kann es vermarkten und die Erlöse selber, nicht zweckgebunden, ausgeben. Nutze also die Chance jährlich für deine Teilnahme an der Verkehrswende belohnt zu werden.
Ja, du musst nicht während des gesamten Abtretungszeitraums Halter des eFahrzeugs sein, um den vollen Bonus zu bekommen. Wichtig ist nur, dass du bei Registrierung auf unserer Seite der eingetragene Halter bist.
Bitte beachte: Falls du ein Gebrauchtfahrzeug erworben hast, kann es sein, dass der Vorbesitzer die THG-Quote bereits beantragt hat.
Ja, wenn du der Halter des Fahrzeugs bist und in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) eingetragen bist.
Nein, du brauchst keine private Wallbox besitzen, um den THG-Bonus zu beantragen. Es muss allerdings ein Ladepunkt zur Verfügung stehen. Dies kann aber auch eine haushaltsübliche Steckdose sein. Eine Nutzung dieses Ladepunktes muss nicht nachgewiesen werden. Deine eingesparten Emissionen werden auf Basis des, jeweils aktuellen, Schätzwertes des Umweltbundesamtes beantragt.
Bitte beachte: Es erfolgt keine Anpassung aufgrund der tatsächlich gefahrenen Kilometer oder des verbrauchten Stromes.
Nein, leider können nur rein batteriebetriebene Fahrzeuge von der THG-Quote profitieren. Falls sich die Gesetzeslage ändern sollte, werden wir darüber informieren.
Der Handel mit der THG-Quote ist leider aufgrund der geringen Marktakteure (große und kleine Mineralölunternehmen, Broker und Quotenvermittler) sehr intransparent. Der aktuelle Marktpreis wird daher von wenigen bestimmt und basiert auf den letzten Transaktionen. Nicht öffentliche Preisinformationsdienste versuchen diese Intransparenz aufzuweichen und veröffentlichen regelmäßig An- und Verkaufspreise, diese beschreiben den aktuellen Marktpreis.
Der Punkt der Besteuerung von Prämien aus der veräußerung der THG-Prämie verweisen wir auf die Veröffentlichung des Landesamts für Steuern Rheinland-Pfalz, die der bundeseinheitlich abgestimmten Verwaltungsauffassung entspricht, folgendes:
Bei dem Erhalt von THG-Prämien für eFahrzeuge aus dem Privatvermögen handelt es sich um nicht steuerbare Leistungen. Diese Prämien unterliegen daher nicht der Einkommensteuer. Sofern das eFahrzeug dem Betriebsvermögen zuzuordnen ist, stellen die THG-Prämien bei der ertragsteuerlichen Beurteilung Betriebseinnahmen dar.
Bitte beachte: Steuererklärungen sind individuell und wir nehmen keine steuerliche Beratung vor. Bei Fragen/Informationsbedarf zu diesem Thema kontaktiere bitte direkt deinen Steuerberater um eine verlässliche Antwort zu erhalten.
Die Plattformen fungieren als Vermittler zwischen euch, den Behörden und den Firmen die gesetzlich verpflichtet sind THG-Quoten zu kaufen.
Dabei finanzieren sie sich aus den Differenzen die zwischen dem Verkaufspreis und der Ausgezahlten Prämie entstehen. Manche Anbieter sind transparent und kommunizieren ihren Anteil und manche machen keine Angaben.
Die THG-Quote soll ein Instrument sein, um die Emissionen unserer Mobilität in Deutschland zu senken. Im Kern geht es darum, die Treibhausgase der aktuell dominierend genutzten fossilen Energien im Verkehrssektor zu senken und erneuerbare Energien und alternative Antriebe zu fördern. Die THG-Quote (bzw. Treibhausgasminderungsquote) richtet sich daher an alle die Energie in Verkehr bringen, hauptsächlich Mineralölkonzerne, welche emissionsstarke fossile Brennstoffe vermarkten. Diese Unternehmen sind dazu verpflichtet, die Treibhausgasemissionen dieser Kraftstoffe, um einen gesetzlich festgelegten Prozentsatz, jedes Jahr und nachweislich, zu mindern. Dieser steigt bis 2025 jedes Jahr kontinuierlich an.
Seit dem 01.01.2022 kann Strom für Elektroautos, als alternativer Kraftstoff mit niedrigeren Emissionen, zur Erfüllung der Minderungsquote genutzt werden. Halter von Elektrofahrzeugen können demnach ihre CO2 Einsparungen an Mineralölkonzerne verkaufen, die wiederum durch den Einkauf ihre Quote erfüllen können.
Um den Prozess für E-Fahrzeug Fahrer einfach zu halten, setzt das Umweltbundesamt pauschalen an. Diese Pauschale entspricht der durchschnittlich erfassten Kilometerleistung von ca. 11.000 km pro Jahr.
Bitte beachte: Eine Anpassung deiner Emissionseinsparungen, auf deine tatsächlich gefahrenen Kilometer, kann nicht vorgenommen werden!
Aufgrund der neuen Strukturen bei dem Umweltbundesamt benötigt dieses 6-12 Wochen und die jeweiligen Anbieter in der Regel 2 Wochen zur Vermarktung. Obwohl die Registrierung sehr schnell und einfach geht, kann es bis zu 3 Monate dauern, bis man das Geld auf dem Konto hat.
Automated page speed optimizations for fast site performance